Präzision - Konzentration - Entspannung

"Faszination Sportschießen"

Das Schießen mit Handfeuerwaffen übt seit jeher eine schwer zu beschreibende Faszination auf viele Menschen aus. Wer es noch nie versucht hat, tut dies meist mit abfälligen Bemerkungen über "Rambo-Gehabe" oder "Gewaltfantasien" ab, doch Sportschießen ist so viel mehr als das bloße "Ballern" auf Papierscheiben!
Für die einen ist es die Technik, die Interesse und Begeisterung zu wecken vermag, andere mögen die unbändige Kraft, die bei einem Schuss entfesselt wird. Wieder andere lieben die Herausforderung, die Schießtechnik zu beherrschen und größtmögliche Präzision zu erreichen. Tatsache ist jedoch, wer es einmal probiert hat, der bleibt nicht selten auch dabei.
Die Präzision im Sportschießen erwächst aus der perfekten Kombination von technischen Fertigkeiten und Konzentration. Erfolgreiche Sportschützen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Disziplin und Konzentrationsfähigkeit aus, denn größtenteils entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage. Sportliche Erfolge stellen sich nicht von heute auf morgen ein und lassen sich nicht mit Gewalt erzielen, vielmehr braucht es stetiges Training, um die gesetzten sportlichen Ziele zu erreichen. Durch die immer wiederkehrende Beschäftigung mit der Waffe als Sportgerät lernt der Schütze, wie sich geistige und motorische Abläufe automatisieren und verinnerlichen lassen, so dass sie jederzeit verlässlich und wiederholgenau abrufbar sind.

Bei allem Enthusiasmus darf man selbstverständlich nie vergessen, dass eine Schusswaffe  bei unsachgemäßem Umgang potenziell sehr gefährlich sein kann, daher kommt der Sicherheit eine entscheidende Rolle zu.
Wir legen von Anfang an besonderen Wert auf die Kenntnis, das Verständnis und die daraus resultierende Einhaltung der sicherheitsrelevanten Regeln. In kaum einer anderen Sportart sind Unfälle so selten wie beim Schießsport. Hier machen sich eine fundierte Grundlagenausbildung, Disziplin und Verantwortungsbewußtsein im Umgang mit der Waffe schnell bezahlt.